Bild fachberater servicemanagement Ziel und Aufbau des Lehrgangs

Lehrgang

Ziel und Aufbau des Lehrgangs

Fachberater:in für Servicemanagement (IHK),
Ziel und Aufbau des Lehrgangs

(DQR5-Stufe - Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in)

Kurze Inhaltsangabe

Dieser Lehrgang bereitet Sie innerhalb von nur 11 Monaten kompakt, intensiv und zielorientiert auf den Abschluss „Fachberater/-in für Servicemanagement (IHK)“ vor.

Lernen im Live - Online-Lehrgang: interaktiv – lebendig – anschaulich. Von überall möglich – ganz unkompliziert - und die Präsenz-Blockwoche in Frankfurt am Main.

Live Online-Lehrgang-Konzept

  • Live Online-Training im virtuellen Seminarraum
  • Intensive Blockwoche in Präsenz oder online
  • Begleitung mit Live Online-Trainings in der Prüfungsphase

Aufbau des Live Online-Lehrgang

Inhaltliche Erarbeitung aller Themenfelder

Methode: Live Online-Training im virtuellen Seminarraum

Lernort: online – von überall möglich

Zeitplanung: Termine

Online Termine:

1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr

2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr

Live Online-Tage: 08:00 - 12:15 Uhr

Präsenztage - Blockwoche 1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr

Präsenztage - Blockwoche 2. - 5. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr

Blockwoche zur intensiven Prüfungsvorbereitung

  • 5 Präsenzveranstaltung in Frankfurt am Main.
  • Live Durchführung der Trainingseinheiten der Teilnehmer/-innen.
  • Kurz vor der schriftlichen Prüfung.
  • Intensives Klausurentraining.
  • Klären offener Fragen.

Wie werden die Inhalte vermittelt?

Die Lehrgangsinhalte werden strukturiert und erlebnisorientiert vermittelt, d. h. mit vielen praktischen Übungen, Spaß beim Lernen, flexibel in Lernteams, anhand praktischer Beispiele aus der Realität, anschaulich und verständlich aufbereitet, methodisch abwechslungsreich, intensiv prüfungsnah aufbereitet und zugeschnitten, lebendig, ohne Druck und von unseren professionellen Trainern, die auch aktive Prüferinnen und Prüfer sind, verständlich aufbereitet und vermittelt.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden exklusiv von uns die EduTORIA App, die die Teilnehmenden spielerisch auf die Prüfung vorbereitet!

Was erwartet die Teilnehmenden in der App:

  • Der komplette Lehrstoff auf dem Smartphone oder Tablet gebündelt.
  • Jederzeit genaue Übersicht des Fortschritts in Echtzeit bis zur Prüfung.
  • Effizientes Lernen ohne Orts- und Zeitabhängigkeit.
  • Höherer Spaßfaktor durch Gaming-Faktor gegenüber dem herkömmlichen Lernen.
  • Direkte Korrekturmöglichkeit bei falschen Antworten – ergo: hoher Lerneffekt.
  • Lernen im Singleplayer-Modus, die Lernenden verdiene Sterne und tausche diese gegen Joker im Multiplayer-Ranglisten-Match ein. Die Teilnehmenden fordern andere Lernende deutschlandweit zum Duell heraus.

Der Lern-Buddy EdGa begleitet die Teilnehmenden durch die App. Er erhält das Prüfungsdatum und er erstellt einen perfekten Zeit- und Lernplan. EdGa erkennt die individuellen Schwachstellen und behält den Lernfortschritt immer fest im Blick.

Dazu nutzt er:

  • Tutorial-Videos
  • Erklärtexte
  • Erinnerungen (per Push-Mitteilung)
  • Motivation
  • Übersichtliches Dashboard mit Fortschrittsanzeige und Prüfungscountdown
  • Auswertungen des Leistungsstands, damit wir die Teilnehmenden im Intensivkurs noch gezielter vorbereiten können
pfeil2